
Entstehung und Beschreibung
Die Steiermärkische Landesregierung hat der Gemeinde Großklein mit Beschluss vom 03.März 1969 das Recht zur Führung eines Gemeindewappens verliehen.
Beschreibung:
"Im silbernen Schild mit einer silbernen antiken Aschenurne belegter schwarzer Hügel, darüber schwebend zwei rote Rosen"
Urne:
Das hallstattzeitliche Gaufürstentum auf dem Burgstallkogel (ein Vorfahre der Landeshauptstadt)
Die Rosen:
Die Trautmannsdorfer besaßen eine Zeit lang das Schloss Ottersbach in Mantrach.
Sinn des Wappens:
Liebe überwindet den Tod.
Aktuelles
Virtuelle Amtstafel
Nähere Informationen erhalten Sie auf unserer Amtstafel vor dem...
> weitere InformationenAusbildung zur:zum Zugbegleiter:in
starten Sie Ihre Karriere im Service- und Kontrollteam der ÖBB
> weitere Informationen14.06. Gesundheitsvortrag Elektrobiologie
Das Immunsystem im Schlaf stärken - geht das? 19 Uhr im GÄZ
> weitere Informationen18.06. Fest der ArchaeoRegion Südweststeiermark
10 - 19 Uhr Besucherzentrum Grottenhof
> weitere Informationen