college papers writing services do my computer assignment get help on my homework dissertation on mass communication

GÄZ

Gemeinde- und Ärztezentrum Großklein

Durch das Großprojekt Gemeinde- und Ärztezentrum Großklein (GÄZ) wurde 2012 unter optimaler Berücksichtigung des Prinzips Sparsamkeit ein modernes Gemeindeamt mit angeschlossenem Café sowie einem Blumenladen geschaffen.  

Durch einen großen Veranstaltungs- und Seminarraum sowie die offene Bauweise des Foyers in Kuppelform in Verbindung mit dem neuen Ärztezentrum im unmittelbaren Anschluss an das im Vorjahr in Betrieb genommene Pflegeheim „Keltenpark“ mit großräumigen, begrünt gestalteten Außenbereichen ist hier ein modernes und ansprechendes Kommunikationszentrum für die gesamte Region entstanden.

Kuppelbau

Hügelgrab

Die auffällige Bauform vor allem des Foyers wurde bewusst gewählt, um so die prähistorisch fundierte Bedeutung der Gemeinde Großklein hervorzuheben, zumal es sich hier um uralten Siedlungsboden handelt.

(die Kuppel deutet ein Hügelgrab an)

In der Gemeinde Großklein wurden schließlich die bedeutendsten Funde aus der Hallstattzeit im Südostalpenraum gemacht. (ursprünglich über 3000 Gräber in einer hallstattzeitlichen Nekropole am Burgstallkogel).

700 Hügelgräber sind heute noch vorhanden, darüber hinaus erlangten die Funde aus den Fürstengräbern von Kleinklein - vier riesige Tumuli,  welche auch durch die Kuppelform widergegeben werden - Weltruhm.

Ärztezentrum

Das Ärztezentrum stellt die Basisversorgung der Region mit Ärzten (Fachärzten), Physikalischer  und Physiologischer Betreuung, u.v.m. sicher.

Veranstaltungsraum

Der „Veranstaltungsraum“ (ausgestattet  mit neuester multimedialer Technologie) dient einerseits der Gemeinde und der Bevölkerung für diverse Veranstaltungen, andererseits werden hier auch verschiedene Vorträge und Seminare zum Thema Gesundheit abgehalten.

Außerdem werden im gelungenen Ambiente des GÄZ auch Trauungen durchgeführt.

Koerbler